Fragen zu Notstrom in Datacentern? Notstrom-Anlagen? Stromspeichern? Hybridsystemen? Schutzgeräten? Blockheizkraftwerken? Leittechnik und Kommunikation?
Wir haben die Antwort
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahrenUnser Schwerpunkt liegt in der Produktion, Speicherung, Übertragung und Überwachung von elektrischer Energie. Wir bauen und integrieren Energiesysteme wie Blockheizkraftwerke, Notstromanlagen, Batteriespeicher und Mittelspannungsverteilungen, inklusive modernster Schutzgeräte und zugehöriger Leittechnik. Mit unseren Steuersystemen sind wir seit 2004 ein Major-Player für sicheren Notstrom in Datacentern.
Der Batteriespeicher neoom Blokk ist ein Energiespeicher für Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, der auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) basiert. Er wurde speziell für die hohen Anforderungen aus der Industrie entwickelt und kann in einem breiten Anwendungsspektrum als Notstromanlage, Solarspeicher, sowie zur Eigenbedarfs- und Lastspitzenoptimierung eingesetzt werden. Gleichzeitig trägt der Speicher zur Reduktion des CO2-Ausstosses bei. Mehr lesen
Unsere neue Notstromanlage ist in Betrieb und liefert sicheren Notstrom für unser Büro. Das System schaltet bei einem Netzausfall auf Batteriebetrieb und stellt die Energieversorgung über den Stromspeicher sicher. In einem später geplanten Ausbauschritt liefert eine Solaranlage zusätzliche Energie und verlängert die Autonomiezeit. In Zeiten von Stromausfällen oder anderen Störungen im öffentlichen Stromnetz kann zuverlässiger Mehr lesen
Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel Einsparungspotential, da sie die Möglichkeiten einer intelligenten Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving nicht voll ausschöpfen (Lastspitzenkappung mit Batteriespeicher). Optimieren Sie Ihren Stromverbrauch mit Peak Shaving Wenn Ihr Unternehmen im produzierenden Gewerbe tätig ist, erreicht Ihr Stromverbrauch vermutlich dann Spitzenwerte, Mehr lesen