Abmessung
Ausgehend von der mittleren Grösse mit 6m Länge, 3m Breite und 3m Höhe kann die Grösse der Energiezentrale flexibel an die erforderliche Ausstattung angepasst werden.
Minimale Schallemission
Serienmäßige Schall- schutztüren sowie Zu- und Abluftschalldämpfung in Kombination mit optimiertem Abgas- schalldämpfern für den Aufbau auch in sensiblen Wohngebieten sind integriert.
Leistung
Ausgestattet mit den smartblock-Grössen 7.5 bis 75 können Objekte von 150'000 bis 2'000'000 kWh Jahreswärmebedarf versorgt werden.
Fassaden nach Kundenwunsch
Neben der serienmäßigen Feinputzvariante in weiß sind verschiedene Farbtöne bis hin zur Holzverkleidung optional lieferbar.
Robust & Langlebig
Die Energiezentrale als Betonraum-Fertigzelle ist serienmässig für maximale Schneelasten oder Tragkonstruktionen bis 500kg/m2 konstruiert.
Hydraulik- und Gasanschluss
Die einfache und schnelle Hydraulik- und Gasanbindung ist über vorgefertigte Bodendurchbrüche und Anschlussvorbereitung leicht durchzuführen.
Elektrik
Einfache bauseitige Elektro und Datenkommunikationsanschlüsse sind durch Plug & Play gewährleistet.
Aufstellung und Vorbereitung
Geliefert mit LKW, wird die Energiezentrale mittels Autokran auf die vorbereiteten Streifenfundamente schnell und unkompliziert abgesetzt.
Abgassystem
Das langlebige und schalloptimierte Edelstahlkaminsystem ist im Standardlieferumfang enthalten.
Ladesäule und E-Mobilität
Die direkte Lademöglichkeit von E-Mobilen mit optionaler Wallbox bei parkplatznaher Aufstellung ist vorgesehen – Meine Ladestation heisst smartblock.