Als Sponsor des SCL genossen wir eine kleine Auszeit mit Apero, Fondue und einem superspannenden Hockeymatch.

Zum Spiel: Knapp am Sieg vorbeigeschrammt
Der SC Langenthal hat in einem dramatischen Spiel gegen den EHC Olten beinahe den Sieg erzielt, nachdem er zunächst in Rückstand geriet. Zwar schaffte Langenthal zweimal den Ausgleich und war nah dran, das Spiel zu drehen, aber es sollte nicht sein. Olten gewann in der Verlängerung mit 3:2. Die Kämpfe waren hart, das Spiel schnell und actiongeladen. Ein Event der Topklasse! Mehr zum Spiel…

Speisen, bei denen Nahrungsmittelstücke in warme Flüssigkeiten getunkt werden
Was ist ein Käsefondue?
Ein Fondue ist ein traditionelles Schweizer Gericht, bei dem Käse in einem speziellen Topf geschmolzen und dann als Dip für Brotstücke serviert wird. Das Wort „Fondue“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „geschmolzen“ oder „geschmolzener Käse“.
Das Fondue wird meistens auf einem Rechaud, einem speziellen Brenner, serviert, der den Käse warm hält. In der Regel besteht das Fondue aus verschiedenen Käsesorten wie zum Beispiel Gruyère, Emmentaler oder Appenzeller, die zusammen mit Weisswein, Kirsch und Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer und Muskatnuss in einem Topf geschmolzen werden. Das Brot wird dann mit einer langen Gabel in den Käse getaucht und anschliessend gegessen. Alternativen zu Brot sind Birnen, Kartoffeln oder sogar Gemüse. Weiteres zu Fondue…