Unser Service ist ein rundum Sorglospaket

Jeder Stillstand kostet Geld

Blockheizkraftwerke (BHKWs) brauchen Unterhalt und insbesondere eine gute Servicebetreuung durch den Hersteller oder den beauftragten Fachpartner. Der Kunde erwartet diesbezüglich eine Dienstleistung nicht nur für das Gasmotoraggregat, sondern für die komplette Anlage inklusive elektrischer Steuerung und peripherer Geräte. Jede Stunde in der die Anlage stillsteht, kostet den Betreiber Geld beziehungsweise entgeht ihm der Gewinn aus der möglichen Energieproduktion von Strom und Wärme. Ein fachgerecht ausgeführter Unterhalt ist daher entscheidend für die Sicherheit und den optimalen Betrieb eines BHKWs.

Serviceorganisation der 42technology AG

42technology bietet dem Kunden für ihre Produkte einen professionellen Service. Unsere Serviceorganisation ist im Wesentlichen wie folgt aufgebaut:

Erfahrenes und gut ausgebildetes Fachpersonal für den mechanischen und elektrischen Service
Zentralgelegene Servicewerkstatt in Aarwangen mit Ersatzteillager
Servicefahrzeugflotte komplett ausgerüstet mit Spezialwerkzeug und Messgeräten
Partnerschaft mit zuverlässigen Lieferanten bezüglich Schmier- und Betriebsmittel

Insbesondere als autorisierter Partner der KW Energie sind wir in der Schweiz der kompetente Partner für Servicedienstleistungen an smartblock® BHKWs. Wir sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Beständigkeit der Anlage. 42technology erbringt im Weiteren auch die Servicebetreuung der BHKW-Steuerung mit MWM-Gasmotoren in diversen Spitälern. Unser fachkundiges Serviceteam zeichnet sich durch zuverlässige und effiziente Ausführung der Wartungsarbeiten aus. Darüber hinaus schätzen unsere Kunde unsere langjährige Erfahrung von Gasmotor-BHKW-Aggregaten.

Eigenentwickeltes «Diagnostic-System»

Als Steuerungsspezialist haben wir früh und sehr erfolgreich den Service auf die Anlagesteuerung per Fernzugriff eingeführt. Dieses Konzept wird laufend weiterentwickelt und verfeinert. Bei Bedarf kann sich der verantwortliche 42technology Ingenieur direkt in das Steuersystem eines BHKWs einloggen. Daten können abgerufen und analysiert werden. Nach der Inbetriebnahme kann die Betriebsweise wie auch der Betrieb des BHKWs selbst so weiter optimiert werden. Im Störungsfall kann direkt auf das System zugegriffen werden und allenfalls notwendige Massnahmen veranlasst werden. Wir können dank regelmässiger Fernanalyse Unregelmässigkeiten einer BHKW-Anlage früh erkennen und allfällige Modifikationen direkt online vornehmen. Der Support kann in Deutsch, Englisch und Französisch erfolgen.

Unsere Kunden schätzen diesen effizienten und unkomplizierten Support mittels Fernwartung.

Maximale Betriebssicherheit durch hochwertige Service- oder Wartungsverträge

42technology bietet dem Betreiber verschiedene Serviceverträge. Es können auf die Anlagen abgestimmte Wartungsverträge vom Teil- bis zum kompletten Instandhaltungsvertrag (inkl. aller Ersatz- und Verschleissteile) abgeschlossen werden. Zu dem sichern wir Spezialkonditionen für Originalersatzteile und Betriebsmittel zu. Beim Schmiermittel betreut der Service Ingenieur die Ölanalysen und gibt dementsprechend eine Empfehlung zum Schmierölwechsel ab. Im Weiteren kommt der Vertragsnehmer in den Genuss der Updates der BHKW Steuerung. Die Fernwartung ist Bestandteil des Vertrages und im Wartungspreis inbegriffen. Mit 42technology-Wartungsverträgen ist der Betreiber gut abgesichert und behält die volle Kostenkontrolle.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Emanuel Graser

Emanuel Graser
Projekt Manager

Telefon +41 62 552 01 15
Mobil +41 79 887 63 27
egraser@42technology.ch

Wir freuen uns auf Sie!

Adrian Jaquiéry
BHKW Verkauf Schweiz

Telefon +41 61 554 31 85
Mobil +79 827 36 39
a.jaquiery@jaquieryconsult.ch