Aktuelle Fachberichte Stromspeicher/Batteriespeicher
- Warum sind Batteriespeicher wichtig?Die Energiewende hat den Ausbau und die Nutzung von Solar- und Windkraft in den letzten Jahren stark vorangetrieben. Für eine erfolgreiche Energiewende reicht es jedoch nicht aus, nur Solar- und …
- Batteriespeicher gegen die Strommangellage in der SchweizDer Batteriespeicher neoom Blokk ist ein Energiespeicher für Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, der auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) basiert. Er wurde speziell für die hohen Anforderungen aus der Industrie entwickelt …
Batteriespeicher gegen die Strommangellage in der Schweiz zum Artikel »
- Notstromanlage mit Batteriespeicher in der PorziUnsere neue Notstromanlage ist in Betrieb und liefert sicheren Notstrom für unser Büro. Das System schaltet bei einem Netzausfall auf Batteriebetrieb und stellt die Energieversorgung über den Stromspeicher sicher. In …
Notstromanlage mit Batteriespeicher in der Porzi zum Artikel »
- Spitzenlastkappung mit Stromspeicher um 1902Zwischen 1902 und 1929 wurde ein Stromspeicher zum Betrieb der Bremgarten Dietikon Bahn (BDB) eingesetzt. Die Bahn bezog damals die Energie aus dem Wasserkraftwerk Bruggmühle. In den Wintermonaten lag der Wasserstand …
- Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak ShavingViele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel Einsparungspotential, da sie die Möglichkeiten einer intelligenten Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving nicht voll …
- Notstrom mit BatteriespeicherBatteriespeicher als Notstromanlage garantiert unterbrechungsfreie Stromversorgung Angesichts des aktuellen Russland-Ukraine-Konfliktes und der anstehenden Energiewende machen sich vor allem Unternehmen Gedanken, welche Folgen ein Stromausfall haben könnte. Im Fall eines Netzausfalls …
- Unabhängigkeit durch EigenstromUnabhängigkeit. Nachhaltigkeit. Wirtschaftlichkeit. Strom speichern. Sind Ihnen diese Werte wichtig? Dann rufen Sie uns an. Wir haben die Lösung und unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme. Mit einem auf …
- Stromspeicher: Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren SeiteStromspeicher sind nicht gleich Stromspeicher. Die verbaute Batterietechnologie variiert und damit auch die Sicherheit der Batteriespeicher. Wir entwirren die Fäden und schildern hier die verschiedenen Batterietechnologien und ihre damit verbundenen …
Stromspeicher: Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren Seite zum Artikel »
- Mit einem BHKW die Winterstromlücke nachhaltig schliessenIm November 2019 wurde ein Blockheizkraftwerk vom Typ smartblock33 bei einer Biogasanlage in Kirchberg in Betrieb genommen.Innerhalb von nur knapp einem Jahr konnten durch dieses BHKW bereits mehr als 200’000 …
Mit einem BHKW die Winterstromlücke nachhaltig schliessen zum Artikel »