

Blockheizkraftwerk BHKW
Wärme und Strom – ein cleveres System

smartblock BHKW Baureihe
Die smartblock® Blockheizkraftwerk Baureihe bildet mit smartblock 7.5 bis smartblock 75 eine bedarfsgerecht gestaffelte Produktpalette im Leistungssegment bis 75 kW elektrisch. Damit wird eine optimal abgestimmte und kostengünstige Lösung für verschiedene Objektgrössen und Anwendungen ermöglicht.
Das breite Spektrum bietet somit Einsatzmöglichkeiten vom Mehrfamilienhaus bis hin zum Wellness-Hotel oder zu kommunalen Einrichtungen wie Hallenbädern oder gewerblichen und industriellen Gebäuden. Die Geräte können auch im Inselbetrieb betrieben werden, um bei Netzausfall die Notstromversorgung zu gewährleisten.
Zuverlässig und leise
Auch wenn die Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) eine bekannte Technologie ist, sind Qualität und Zuverlässigkeit eines Blockheizkraftwerkes von vielen Konstruktionsdetails abhängig.
Eine Vielzahl von zum Patent angemeldeten Lösungen, sowie stetige Weiterentwicklung sorgen bei unseren smartblocks für herausragende Leistungsmerkmale in Bezug auf Effizienz, Lautstärke, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Zukunftsfähig


Beste Emissionswerte
Den Herzschlag der smartblock-Motoren bestimmt die neu entwickelte GSC-Technologie* (GSC = Gas Stream Combustion bzw. Gasstrahlverbrennung). Mit diesem neuartigen Brennverfahren wird eine vollständige Durchflammung des auf minimale Oberfläche hin optimierten Brennraums erreicht. Die Gleichförmigkeit der Verbrennung und der thermodynamische Wirkungsgrad erreichen dabei Spitzenwerte.
Das Ergebnis ist ein smartblock-Motor.
Standfest, robust, emissionsarm, hocheffizient und servicefreundlich.

Dienstleistungen bei 42technology
Unsere erfahrene und technisch versierte Mannschaft unterstützt und begleitet den Endkunden ebenso wie den Planer bereits vor Projektbeginn bis zum Projektabschluss. Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot:
- Wirtschaftlichkeitsanalyse und Auslegung
- Projektplanung, Leitung und Koordination
- Detailplanung Elektro, Hydraulik und Weiteres
- Einbringung und Integration
- Inbetriebnahme und Schulung
- Service- und Ersatzteillagerführung
- Fernwartung und Ferndiagnosen
- Zusatzdienstleistungen wie Notstromanwendungen, Steuerung von Hilfsbetrieben etc.
Übersicht BHKW Erdgas
BHKW-Typ | elektrisch (kW) | thermisch (kW) | Erdgasverbr-auch Hu (kW) | elektrisch (%) | thermisch (%) | total (%) | Schalldruck* |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Smartblock 7.5 | 7.5 | 22.1 | 27.1 | 27.7 | 81.5 | 109.2 | ca. 41 |
Smartblock 16 | 16 | 38 | 51.7 | 30.9 | 73.5 | 104.4 | ca. 46 |
Smartblock 16s | 16 | 34.5 | 51.6 | 31 | 66.9 | 97.9 | ca. 50 |
Smartblock 22 | 22 | 51.2 | 67.9 | 32.4 | 75.4 | 107.8 | ca. 47 |
Smartblock 22s | 22 | 49.6 | 68.6 | 32.1 | 72.3 | 104.4 | ca. 51 |
Smartblock 33 | 33 | 73.4 | 97.7 | 33.8 | 75.1 | 108.9 | ca. 49 |
Smartblock 33s | 33 | 68.1 | 97 | 34 | 70.2 | 104.2 | ca. 54 |
Smartblock 50 | 50 | 100.2 | 137.4 | 36.4 | 72.9 | 109.3 | ca. 55 |
Smartblock 50s | 50 | 100.2 | 142.7 | 35 | 70.2 | 105.3 | ca. 57 |
Smartblock 75s | 75 | 139.8 | 209.6 | 35.8 | 66.7 | 102.5 | ca. 57 |
*dB(A) in 1m Abstand
Übersicht BHKW Klär- und Biogas
BHKW-Typ | elektrisch (kW) | thermisch (kW) | Verbrauch (kW) | Gasverbrauch(Nm3/h) | elektrisch(%) | thermisch (%) | total(%) | Schalldruck* |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smartblock 16 | 14 | 38 | 51.7 | 8.0 | 27.1 | 73.5 | 100.6 | ca. 46 |
Smartblock 16s | 14 | 34.5 | 51.6 | 7.9 | 27.1 | 66.9 | 94 | ca. 50 |
Smartblock 22 | 22 | 51.2 | 67.9 | 10.4 | 29.5 | 75.4 | 104.9 | ca. 47 |
Smartblock 22s | 20 | 49.6 | 68.6 | 10.6 | 39.2 | 72.3 | 101.5 | ca. 51 |
Smartblock 33 | 33 | 73.4 | 97.7 | 15 | 33.8 | 75.1 | 108.9 | ca. 49 |
Smartblock 33s | 33 | 68.1 | 97 | 14.9 | 34 | 70.2 | 104.2 | ca. 54 |
Smartblock 50 | 45 | 100.2 | 137.4 | 21.1 | 32.8 | 72.9 | 105.7 | ca. 55 |
Smartblock 50s | 48 | 100.2 | 142.7 | 22 | 31.5 | 70.2 | 101.8 | ca. 57 |
Smartblock 75s | 68 | 139.8 | 209.6 | 32.2 | 32.4 | 66.7 | 99.1 | ca. 57 |
*dB(A) in 1m Abstand
News BHKW
- Neues, leistungsstärkeres Mitglied in unserer BHKW-Familie22’000 Betriebsstunden – 700’000 kWh und es läuft und läuft… Das smartblock 33 Blockheizkraftwerk eines unserer Kunden hat in über 22’000 Betriebsstunden beeindruckende 700’000 kWh Strom aus Biogas produziert. Dies … Weiterlesen
- Sichere Strom- und Wärmeversorgung…dank lagerbarem Flüssiggas Die Schweiz will hinsichtlich der importierten Energie unabhängiger werden, insbesondere vom russischen Erdgas. Dazu hat sich der Bundesrat kürzlich über möglichen Lieferungen von «Liquid Petroleum Gas», abgekürzt … Weiterlesen
- Smartblock Mini BHKWs mit Alternativbrennstoffen..wie Biogas, Klärgas und Wasserstoff für einen sichere und unabhängige Energieversorgung Die schweizerische Energieversorgung steht aktuell an einem Wendepunkt. Aufgrund des Rückbaus der Atomkraftwerke und dem gesteigerten Stromverbrauch gerät die … Weiterlesen