Die umfassende Gerätepalette liefert sicheren und stabilen Schutz und bietet entscheidende Vorzüge. Angefangen von der integrierten und superschnellen SPS, über konfigurierbare Schutzfunktionen bis zu der einfach anzuwendenden Signalmatrix. Die durch und durch erfahrenen Arcteq-Entwickler setzen immer wieder neue Standards. Viele der neuartigen Funktionen und Erweiterungen sind patentiert und stehen für Innovation auf höchster Stufe.
Der patentierte Eingangskreis der Arcteq-Schutzrelais liefert höchste Genauigkeit und macht die Geräte zum Weltmeister. Die Präzision gepaart mit leistungsfähigen Schutzfunktionen bietet eine perfekte Plattform für anspruchsvolle Schutzanwendungen.
Der Eingangskreis der Arcteq Schutzgeräte ermöglicht eine frequenzunabhängige Messung mit bisher unerreichter Auflösung und Detailtreue über den Messbereich von 6-75Hz. Messung (Klasse 02S) und Schutz in einem Gerät werden möglich.
Die Top-Netzschutzgeräte von Arcteq werden vollständig in Finnland produziert. Die in Vaasa, Finnland ansässige Arcteq ist bekannt für die Herstellung der präzisesten Schutzrelais der Welt. Arcteq ist zudem Pionier und Technologieführer auf dem Gebiet des Störlichtbogenschutzes.
Die kostenlose Software AQtivate 200 spart wertvolle Entwicklungszeit durch eine intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche. Der Umstieg auf die Arcteq-Schutzgeräte kann problemlos bewerkstelligt werden. Durch den logischen Aufbau ist das Aufsetzen verständlich. Die Software-Tools unterstützen die Programmierung und Inbetriebnahme. Die so erstellten Konfigurationen sind nachvollziehbar und können dadurch einfach gewartet werden. Wir begleiten Sie über alle Phasen Ihrer Projekte und sind bei Bedarf für Sie da.
In den letzten Jahren wurden Arcteq-Produkte überall auf der Welt installiert. Zusätzlich zu den hochwertigen Produkten haben wir uns dazu verpflichtet, unseren Kunden einen branchenführenden Support und Service zu bieten.
Der modulare Aufbau reduziert das Ersatzteillager. Zudem können Sie unsere Schutzrelais bei Bedarf direkt auf der Anlage erweitern. Dies sind entscheidende Faktoren, um Ihnen maximale Flexibilität im Betrieb und bei Ihren Projekten zu ermöglichen.
Die grafische Anzeige der Schutzrelais ist vollständig konfigurierbar. Neben der Darstellung von Schaltobjekten und Messwerten können die Leitungen des Single Line Diagramm topologisch eingefärbt werden. Zustandsabhängige Meldungsanzeigen unterstützen die Fehlersuche und bieten Klarsicht. Das grosse Display ermöglicht umfassende Darstellungen aller Anlagenteile (e.g. mehrere Abgänge auf einerm Display oder Schalterdarstellung der Gegenseite). Die Bezeichnungen sind klar und verständlich und erhöhen dadurch die Betriebssicherheit in Ihrem Netz.
Kommunikation: alles dabei
Die Ethernet-Kommunikation sorgt für eine schnelle und nahtlose Datenübertragung. Unsere Schutzgeräte kommunizieren über eine Vielzahl von Standardprotokollen, einschliesslich dem IEC 61850-Kommunikationsstandard für Umspannstationen und dem schnellen GOOSE.
In den letzten Jahren hat sich die Anwendung des Störlichtbogenschutz auf Basis der Lichtsensorik zur neuen Norm von strombelasteten Anlagen entwickelt.
Neben dem Schutz von Personen ist das Ziel von Schutzmassnahmen auch das Erhalten der Anlagenfunktion und die Minimierung von Betriebsausfällen. Arcteq ist der Pionier und Technologieführer im Störlichtbogenschutz. Das Design und die Produktion dieser Hightech-Produkte erfolgen zu 100% in Finnland.
Zwischen 1902 und 1929 wurde ein Stromspeicher zum Betrieb der Bremgarten Dietikon Bahn eingesetzt. Die Bahn bezog damals die Energie aus dem Wasserkraftwerk Bruggmühle. In den Wintermonaten lag der Wasserstand der Reuss für eine ausreichende Stromproduktion oft zu tief. In der Nacht wurde der 123Ah 1C Speicher geladen, um am Tag die Bahn über den Mehr lesen
Viele Unternehmen kämpfen mit dem stetig steigenden Kostenfaktor Stromkosten. Jedoch verschenken viele von ihnen dabei auch viel Einsparungspotential, da sie die Möglichkeiten einer intelligenten Eigenverbrauchsoptimierung mit Peak Shaving nicht voll ausschöpfen (Lastspitzenkappung mit Batteriespeicher). Optimieren Sie Ihren Stromverbrauch mit Peak Shaving Wenn Ihr Unternehmen im produzierenden Gewerbe tätig ist, erreicht Ihr Stromverbrauch vermutlich dann Spitzenwerte, Mehr lesen
Belebung eines historisch wichtigen Erbes von Langenthal Das historisch bedeutende Porzi Areal in Langenthal wird weiterentwickelt und zusätzlich belebt, so dass ein neues Arbeits- und Begegnungszentrum in Langenthal entsteht. Wir durften dafür im Auftrag von Ducksch Anliker Architekten eine Energiestudie mit einem detaillierten Nutzungsvorschlag erstellen. Mehr lesen
"Wir setzen bei 42technology unsere Visionen um und tragen zur Energiewende bei."
Geschäftsführer und Inhaber
«Ich arbeite bei 42technology AG, weil ich überzeugt bin, dass wir mit unserem dynamischen Team Grosses bewegen können. Es macht Spass mit jungen und junggebliebenen Kollegen in einer tollen Arbeitsatmosphäre neue Herausforderungen anzupacken».
Control System Engineer
“ Ich habe die Firma 42technology AG 2004 gegründet, weil ich meine Ideen unabhängig und frei umsetzen will. Dies mache ich jeden Tag mit viel Leidenschaft und Herzblut. “
Geschäftsführer und Inhaber