Schutz vor Regen

Schutzgerät

Vollgepackt mit Innovationen

Die umfassende Gerätepalette liefert sicheren und stabilen Schutz und bietet entscheidende Vorzüge. Angefangen von der integrierten und superschnellen SPS, über konfigurierbare Schutzfunktionen bis zu der einfach anzuwendenden Signalmatrix. Die durch und durch erfahrenen Arcteq-Entwickler setzen immer wieder neue Standards. Viele der neuartigen Funktionen und Erweiterungen sind patentiert und stehen für Innovation auf höchster Stufe.

UMZ-Schutz ungerichtet und gerichtet
Generatorschutz
Trafoschutz
Differenzialschutz
Distanzschutz
Motorschutz
Störlichtbogenschutz

Schutzrelais

Präzise – Leistungsfähig – Zuverlässig

Der patentierte Eingangskreis der Arcteq-Schutzrelais liefert höchste Genauigkeit und macht die Geräte zum Weltmeister. Die Präzision gepaart mit leistungsfähigen Schutzfunktionen bietet eine perfekte Plattform für anspruchsvolle Schutzanwendungen.

Der Eingangskreis der Arcteq Schutzgeräte ermöglicht eine frequenzunabhängige Messung mit bisher unerreichter Auflösung und Detailtreue über den Messbereich von 6-75Hz. Messung (Klasse 02S) und Schutz in einem Gerät werden möglich.

Umsteigen – schnell und unkompliziert

Die kostenlose Software AQtivate 200 spart wertvolle Entwicklungszeit durch eine intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche. Der Umstieg auf die Arcteq-Schutzgeräte kann problemlos bewerkstelligt werden. Durch den logischen Aufbau ist das Aufsetzen verständlich. Die Software-Tools unterstützen die Programmierung und Inbetriebnahme. Die so erstellten Konfigurationen sind nachvollziehbar und können dadurch einfach gewartet werden. Wir begleiten Sie über alle Phasen Ihrer Projekte und sind bei Bedarf für Sie da.

Umstieg
Aqtivate Software

Ein System, das begeistert

Die grafische Anzeige der Schutzrelais ist vollständig konfigurierbar. Neben der Darstellung von Schaltobjekten und Messwerten können die Leitungen des Single Line Diagramm topologisch eingefärbt werden. Zustandsabhängige Meldungsanzeigen unterstützen die Fehlersuche und bieten Klarsicht. Das grosse Display ermöglicht umfassende Darstellungen aller Anlagenteile (e.g. mehrere Abgänge auf einerm Display oder Schalterdarstellung der Gegenseite). Die Bezeichnungen sind klar und verständlich und erhöhen dadurch die Betriebssicherheit in Ihrem Netz.

Die Ethernet-Kommunikation sorgt für eine schnelle und nahtlose Datenübertragung. Unsere Schutzgeräte kommunizieren über eine Vielzahl von Standardprotokollen, einschliesslich dem IEC 61850-Kommunikationsstandard für Umspannstatio­nen und dem schnellen GOOSE.

Herausragender Kundensupport

In den letzten Jahren wurden Arcteq-Produkte überall auf der Welt installiert. Zusätzlich zu den hochwertigen Produkten haben wir uns dazu verpflichtet, unseren Kunden einen branchenführenden Support und Service zu bieten.

Schnelle Reaktionszeit
Umfassende Beratung
Schutzberechnungen und Konzepte
Hilfe, wenn es brennt

Der modulare Aufbau reduziert das Ersatzteillager. Zudem können Sie unsere Schutzrelais bei Bedarf direkt auf der Anlage erweitern. Dies sind entscheidende Faktoren, um Ihnen maximale Flexibilität im Betrieb und bei Ihren Projekten zu ermöglichen.

Kundensupport
Störlichtbogenschutz

Störlichtbogenschutz – für Personen- und Objektschutz

In den letzten Jahren hat sich die Anwendung des Störlichtbogenschutz auf Basis der Lichtsensorik zur neuen Norm von strombelasteten Anlagen entwickelt.

Neben dem Schutz von Personen ist das Ziel von Schutzmassnahmen auch das Erhalten der Anlagenfunktion und die Minimierung von Betriebsausfällen. Arcteq ist der Pionier und Technologieführer im Störlichtbogenschutz. Das Design und die Produktion dieser Hightech-Produkte erfolgen zu 100% in Finnland.

Dienstleistungen Schutz

Dienstleistungen bei 42technology

Unsere erfahrene und technisch versierte Mannschaft unterstützt und begleitet bereits vor Projektbeginn bis zum Projektabschluss. Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot:

  • Branchenführender Support
  • Umfassende Einführung und Schulung
  • Unterstützung bei Inbetriebnahmen
  • Wartung und Troubleshooting
  • Service- und Ersatzteillagerführung
  • Zusatzdienstleistungen wie Einstellberechnungen, Schutzkonzepte etc.

Fachberichte Schutz

  • GOOSE Protokoll für schnelle Übertragung
    GOOSE in der Luftfahrt Um die interne Kommunikation in Flugzeugen zu ermöglichen, wird natürlich nicht GOOSE verwendet. Man bedient sich aber einer ganz ähnlichen Technologie. Im Airbus A380, dem zurzeit  … Weiterlesen
  • Netcon 200 – die intelligente RTU
    … die ganze Stationen schützt Die Netcon 200 kombiniert Schutz, Kommunikation, Überwachung und Steuerung von Sekundärstationen auf elegante Art und Weise. Es handelt sich um eine intelligente RTU (Remote Terminal  … Weiterlesen
  • Globale Warenflüsse und die aktuelle Liefersituation
    Verspätung – Verzögerung – ungeplante Kosten Der globale Warenfluss und damit die Verfügbarkeit von Komponenten und Materialien verläuft nicht reibungslos. Verspätungen oder unbekannte Liefertermine sind an der Tagesordnung. Dies wirkt  … Weiterlesen