Fachberichte
Fachberichte BHKW rund um Blockheizkraftwerke

Sichere Strom- und Wärmeversorgung
Die Schweiz will hinsichtlich der importierten Energie unabhängiger werden insbesondere vom russischen Erdgas.

Jeder Stillstand kostet Geld
Blockheizkraftwerke (BHKWs) brauchen Unterhalt und insbesondere eine gute Servicebetreuung durch den Hersteller oder den beauftragten Fachpartner.

Zweifel spart CO2 ein...
...und reduziert die Betriebskosten. Seit mehr als fünf Jahren produziert ein Mini-BHKW wertvollen Strom aus Kartoffeln für den schweizerischen Pommes-Chips Produzenten Zweifel. Die Abwässer der Produktion werden in der betriebseigenen Kläranlage gereinigt und das aus der Gärung im Anaerobie-Reaktor erzeugte Biogas wird als hochwertiger Brennstoff dem BHKW zugeführt.

Biogas, Klärgas und Wasserstoff für einen sichere und unabhängige Energieversorgung
Smartblock Mini BHKWs mit Alternativbrennstoffe: Die schweizerische Energieversorgung steht aktuell an einem Wendepunkt. Aufgrund des Rückbaus der Atomkraftwerke und dem gesteigerten Stromverbrauch gerät die Schweiz in eine grosse Abhängigkeit vom Ausland.