Der seit 2004 tätige Energiespezialist 42technology AG aus Aarwangen (www.42technology.ch) kommt mit einer neuen Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW) Produktreihe von 7.5-75kWel für die Wärme und Stromerzeugung auf den Schweizer Markt. Um den hohen Ansprüchen und Anforderungen in der Schweiz gerecht zu werden, hat 42technology AG eine umfassende Kooperation mit der KW Energie aus D-Freystadt abgeschlossen. Unterstützt werden diese Aktivitäten durch Adrian Jaquiéry, ehemaliger und langjähriger Präsident des WKK-Fachverbandes. Adrian Jaquiéry verfügt über ein enormes Wissen über die Energieerzeugung von Strom und Wärme mittels BHKW. Zudem war er mehrere Jahre in der deutschen VDI-Arbeitsgruppe für Verbrennungsmotoren als Schweizer Experte tätig.
Laut Adrian Jaquiéry bringen die smartblock® Mini-BHKW’s die Voraussetzung mit um hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf dem Schweizer Markt erfolgreich zu sein. Das smartblock®-BHKW enthält einen neu entwickelten und patentierten Gasmotor, der die verschärften Europäischen und insbesondere Schweizerischen Abgasnormen einhalten kann. Das BHKW kann komplette Heizungsanlagen in verschiedenen Konfigurationen effizient steuern und überwachen. Die smartblock BHKW’s können in bestehende Gebäudeleitsysteme integriert oder mit den Energie Monitoring- und Leitsystemen von 42technology AG überwacht werden.
Als ideale Ergänzung zu Photovoltaik und BHKW Anlagen bietet 42technology AG auch Batteriespeichersystem an, um Eigenbedarfsanlagen energieoptimiert zu betreiben.