
Energiekosten senken mit Stromspeichern für Unternehmen in der Schweiz
Eigenverbrauch optimieren
Notstrom reduziert Produktionsausfälle
Einsparpotential über Lastspitzenoptimierung
schnelle Amortisation der Stromspeicher-Kosten mit Regelenergie
Notstrom reduziert Produktionsausfäll
Einsparpotential über Lastspitzenoptimierung
Batteriespeicher
Wir bringen die Energiewende durch innovative Stromspeicher voran
Unsere Stromspeicher machen den Ausstieg aus fossilen Energiequellen und den Einstieg in die Energiewende möglich. Profitieren Sie von einem Batteriespeicher von 42technology: Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und bieten so die individuelle Gesamtlösung für ein nachhaltiges Energiekonzept – oder eine ideale Ergänzung zu bestehenden Energiesystemen.
Was sind Batteriespeicher? Belastbare Antworten rund um den Stromspeicher
Ein Energiespeicher in Form einer leistungsstarken Batterie speichert selbst erzeugten Strom, der durch erneuerbare Energien wie Solar- oder Windenergie gewonnen wird. In privaten Haushalten wird ein Batteriespeicher mit der hauseigenen Photovoltaikanlage gekoppelt, um den Erzeugern die Strom-Kapazitäten für die Abend- und Nachtstunden sicherzustellen. Durch die Batterie ist der Eigenverbrauch bei weniger sonnenreichen Tagen ebenfalls gesichert.

Bei der Stromgewinnung in der Industrie verhilft ein Stromspeicher – neben der Reduktion der CO2-Emission – zur Nutzung der gespeicherten Energie auch im Notfall. Dank der Notstromfunktion des Speichers ist die Produktion jederzeit gewährleistet – auch bei Strom-Engpässen durch die Netzversorgung. Zudem können Unternehmen ihre gespeicherte Energie als Dienstleistung ans Netz abgeben und neben der Produktion weitere Erlöse generieren, die eine schnelle Amortisation ermöglichen. Nutzen Sie erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie und gestalten Sie die Energiewende proaktiv mit.
Als erfahrener Anbieter für innovative Energielösungen sind wir bei der Integration oder Nachrüstung von Speichern für Ihre Photovoltaikanlage breit aufgestellt und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt: Nutzen Sie unser Beratungsangebot mit detaillierter Analyse, Amortisation der Stromspeicher-Kosten, Vergütung und Auswahl des optimalen Energiespeichers.
Wir bieten Ihnen:

Effiziente Energiespeicher mit Notstromfunktion
Die Speicherung von Strom in Lithium-Ionen-Akkus (z.B. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, kurz LFP-Batterien) bietet neue Möglichkeiten zur optimierten Nutzung von Energie aus Solaranlagen, Wind und Blockheizkraftwerken oder zum Einsatz in der Regelenergie und Spitzenlastkappung. Bei Regelenergieanwendungen arbeiten wir mit am Strommarkt etablierten Partnern zusammen.
Blackout-Schutz dank PV-Speicher
Mit einem Stromspeicher wird der durch die Photovoltaikanlage, Windräder oder Blockheizkraftwerke selbst produzierte Strom gespeichert und schützt Sie so vor einem Blackout. Sie maximieren die Performance durch eine ausgeglichene Eigennutzung. Mit diesem modernen System erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit und sind auf der sicheren Seite!
Zusammengefasst erhalten Sie mit einem Batteriespeicher somit:
Dank eines Stromspeichers in der Schweiz von 42technology nutzen Sie die Energie nachhaltig und bleiben auch bei einem Ausfall des Stromnetzes unabhängig: Maschinen laufen im Notfall weiter, ohne Schaden zu nehmen oder die Produktion lahm zu legen! So bleiben Unternehmen auch bei Strom-Engpässen wirtschaftlich. Mehr dazu finden Sie im Fachartikel Notstrom mit Batteriespeicher.


Nachhaltige und smarte Energiesysteme für Ihr Unternehmen
Mit unseren dezentralen und erneuerbaren Energiesystemen kehren Sie fossilen Energieträgern den Rücken zu – und machen Ihr Unternehmen mittels Solarstrom und anderen erneuerbaren Energien fit für die Energiewende! Durch die Installation eines innovativen Energiekonzeptes investieren Sie in die Nachhaltigkeit und sparen Stromkosten dank einer ausgeglichenen Energiebilanz.
Beste Speicher-Lösungen mit auf Anwendung abgestimmten Batterietypen
Wir haben umfassende Erfahrung mit Indoor und Outdoor Stromspeichern im Bereich von Regelenergie, Energiehandel, Notstromanwendungen, Inselnetzen und Speicherung von alternativen Energien. Unsere Lösungen sind flexibel einsetzbar und können bei Energieversorgern, Netzbetreibern, industriellen Unternehmen, Schnellladestationen sowie in gewerblichen und industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Wir sind in der Lage, auf die individuellen Anforderungen jeder Anwendung einzugehen und eine passgenaue Lösung zu bieten. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Typen an Speichern wie Batterien – passend zu Ihren Anforderungen und Wünschen an die Anlage.


Einbindung der Stromspeicher
Als erfahrene Experten für nachhaltige und smarte Energiesysteme unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Projekte von Anfang an. Wir beginnen mit der Planung und Projektierung des Systems und beraten unsere Kunden bei der Auswahl der geeigneten Komponenten. Anschliessend liefern wir diese und übernehmen die Systemintegration, Installation und Inbetriebnahme.
Für unsere Kunden bieten wir auch Wartungsverträge an, um zu gewährleisten, dass das Energiesystem stets optimal funktioniert und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Auf diese Weise können Unternehmen sicher sein, dass sie auf uns als zuverlässigen Partner beim Thema Batteriespeicher, Photovoltaik und Innovation zählen können.
GENIA: Aktives Energiemanagement System (EMS) mit Künstlicher Intelligenz für maximale Kosten- und Strom-Optimierung
Durch die duale Betriebsweise der Batteriespeicher (Lastspitzen abdecken sowie Eigenverbrauchsanteil erhöhen) wird die grösstmögliche Kostenreduktion für Strom erreicht. Bei Grossspeichern kann der Energiefluss mit dem GENIA Energy Management System (EMS) weiter optimiert werden. Aktuell entwickelt die Firma VGT dieses Energiemanagement-System und wird dabei aktiv von uns unterstützt. Das EMS steuert intuitiv und automatisiert die gesamte Energieinfrastruktur. Verbraucher, Erzeuger und Speicher werden in Echtzeit überwacht und angepasst. Bei unseren Speichersystemen von neoom können Sie zudem von der integrierten NTUITY Energiemanagement-Software profitieren.
In beiden Fällen stellt das clevere Energiemanagement (EMS) die wichtigste Funktion der Stromspeicher dar. Durch künstliche Intelligenz (KI) und eine kontinuierliche Selbstoptimierung mittels Machine Learning wird eine maximale Reduzierung der Stromkosten erreicht. Ändert sich der Energiebedarf im Verlauf der Zeit, adaptiert sich das Expertensystem automatisch. Durch das vorausschauende und selbst lernende Verhalten der Regelalgorithmen werden die Energiekosten nachhaltig reduziert. So optimieren Unternehmen die Kapazitäten und den Verbrauch des Stroms direkt durch den Batteriespeicher.
42technolgy: Ihr Partner bei Batterien und Energie-Innovation
Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir von 42technology der ideale Partner für alle Energielösungen wie beispielsweise Stromspeicher in der Schweiz. Überzeugen Sie sich selbst von unserer umfänglichen Expertise für Batterien für Solarstrom sowie andere erneuerbare Quellen zur Energieerzeugung. Unser Service umfasst nicht nur die Beratung und Optimierung bestehender PV-Speicher und -Anlagen. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine passgenaue Lösung für Ihren Wechsel auf Solar- oder Windenergie und beraten Sie umfänglich zur Amortisation der Anlagen- und zur Optimierung der Stromspeicher-Kosten.
Mit einem starken Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit ist 42technology zweifellos der richtige Partner, um die Anforderungen an Batteriespeicher in der Industrie zu erfüllen. Natürlich beraten wir Sie ebenso gerne zu Lösungen für den Eigenverbrauch wie Energiespeichern für Zuhause.
Sie wünschen sich innovative und nachhaltige sowie Netz-unabhängige Strom-Lösungen? Kontaktieren Sie uns gerne und werden Sie fit für den Energiewandel!
News Batteriespeicher
- Warum sind Batteriespeicher wichtig?Die Energiewende hat den Ausbau und die Nutzung von Solar- und Windkraft in den letzten Jahren stark vorangetrieben. Für eine erfolgreiche Energiewende reicht es jedoch nicht aus, nur Solar- und …
- Batteriespeicher gegen die Strommangellage in der SchweizDer Batteriespeicher neoom Blokk ist ein Energiespeicher für Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, der auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) basiert. Er wurde speziell für die hohen Anforderungen aus der Industrie entwickelt …
Batteriespeicher gegen die Strommangellage in der Schweiz zum Artikel »
- Notstromanlage mit Batteriespeicher in der PorziUnsere neue Notstromanlage ist in Betrieb und liefert sicheren Notstrom für unser Büro. Das System schaltet bei einem Netzausfall auf Batteriebetrieb und stellt die Energieversorgung über den Stromspeicher sicher. In …
Notstromanlage mit Batteriespeicher in der Porzi zum Artikel »