Batteriespeicher als Notstromanlage garantiert unterbrechungsfreie Stromversorgung
Angesichts des aktuellen Russland-Ukraine-Konfliktes und der anstehenden Energiewende machen sich vor allem Unternehmen Gedanken, welche Folgen ein Stromausfall haben könnte. Im Fall eines Netzausfalls ist es in Wirtschaft und Industrie essenziell wichtig, auf einen sicheren Netz-Ersatzbetrieb zurückgreifen zu können.
In vielen Unternehmen ist man sich nicht bewusst, wie gravierend die Folgen eines länger andauernden Blackouts sein können: Bildschirme werden schwarz, das Telefon steht still, Server und Maschinen fahren unkontrolliert herunter, was zu schwerwiegenden, teuer zu bezahlenden Schäden führen kann. Mit anderen Worten: nichts geht mehr. Die wirtschaftlichen Folgen sind unberechenbar: Kunden sind nicht erreichbar, Rechnungen können nicht geschrieben werden, Aufträge bleiben liegen, Sicherungssysteme fallen aus und vieles mehr. Für das eine oder andere Unternehmen kann eine Unterbrechung der Stromversorgung existenzbedrohend sein. Gut, wenn in diesem Fall auf Notstrom zurückgegriffen werden kann.
Wägt man sich angesichts einer vorhandenen Photovoltaikanlage auf der sicheren Seite, ist dies ein Trugschluss. Bei einem Stromausfall funktioniert – entgegen der allgemeinen Erwartung – auch jede „normale“ Photovoltaikanlage für die Dauer des Stromausfalls nicht. Denn auch diese benötigt ein reibungslos funktionierendes Stomnetz. Ist eine Möglichkeit zum Aufnehmen eines Netz-Ersatzbetriebs vorhanden, kann der selbst erzeugte Solarstrom auch bei einem Netzausfall des öffentlichen Stromversorgers weiter genutzt werden.

Eine Notstromanlage garantiert den Weiterbetrieb der wichtigsten Komponenten
Bei jedem Netzausfall gibt es eine Unterbrechung, bis das Notstromsystem lückenlos übernommen hat, das heisst, die Stromversorgung in der nötigen Qualität vorhanden ist. Doch bei vielen Anwendern, insbesondere der kritischen Infrastruktur wie Spitälern, ist es unerlässlich, dass keine Unterbrechung der Stromversorgung zwischen dem Übergang vom normalen Netzbetrieb zum Netz-Ersatzbetrieb stattfindet.
42technology ist ausgewiesener Spezialist für Notstromanlagen, mit denen bei einem Stromausfall der Netz-Ersatzbetrieb umgehend aufgenommen werden kann und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sichergestellt ist. Doch um was handelt es sich bei einer Notstrom- oder Netzersatzanlage genau? Im Fall eines Stromausfalls oder schlechter Netzqualität springt diese umgehend ein und baut einen sogenannten Inselbetrieb auf. So versorgt sie die wichtigsten Komponenten teilweise oder komplett mit Strom und der Betrieb kann ungehindert weiterlaufen.

Notstromanlage mit Batteriespeicher
Eine Notstromanlage mit Batteriespeicher ist eine hochmoderne, umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Lösung, um die Stromversorgung bei einem Netzausfall des Versorgers sicherzustellen. Sie verursacht keine Abgase, ist äusserst geräuscharm und muss im Gegensatz zu fossil betriebenen Generatoren nicht betankt werden. Gleichzeitig ist sie wartungsarm, kann bei Bedarf gut erweitert werden und bietet Zukunftssicherheit. Die Betriebskosten sind niedrig und die Zulassungsverfahren einfach. Eine Notstromanlage mit Batteriespeicher ist eine perfekte Lösung zur Aufrechterhaltung der unterbrechungsfreien Stromversorgung. Die Installation durch uns kann schnell und einfach erfolgen.

Auch Nachhaltigkeit wird grossgeschrieben
Generell ist die Lebensdauer von Batterien für eine Notstromanlage mit Batteriespeicher von verschiedenen Parametern, wie beispielsweise Lade- und Entladezyklen oder Umgebungsbedingungen abhängig. Für die von uns installierten Batterien wird seitens des Herstellers in der Regel eine Lebensdauer von zehn Jahren bzw. 5000 Zyklen garantiert. Kommen weniger Zyklen zum Einsatz, kann ein solches System 20 Jahre oder länger betrieben werden.
Wir passen unsere Speicherlösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung in Ihrem Unternehmen massgeschneidert auf das von Ihnen gewünschte Szenario an. Unsere Systeme decken ein weites Spektrum ab. Als die ausgewiesenen Experten für Notstromversorgung blicken wir auf eine jahrelange Erfahrung zurück. Wir sind sowohl für kleinere, gewerbliche Anwender, als auch grosse Anlagen der kritischen Infrastruktur wie Spitälern oder Daten-Centern der Partner der Wahl.
Wir helfen Ihnen weiter
Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zum Thema Netz-Ersatzbetrieb haben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Wir zeigen Ihnen auf, wie wir speziell für Ihre Anwendung passgenaue Lösungen finden.